Maschendrahtzaun

Maschendrahtzäune - die Klassiker unter den Zäunen

Sie wollen Ihr Grundstück, Ihr Firmengelände oder Ihren Schrebergarten eingrenzen? Vielleicht wären Maschendrahtzäune genau das richtige für Sie! Der Vorteil von Maschendrahtzäunen ist, dass man sie an die äußeren Bedingungen eines Grundstücks anpassen kann.

Seite 1 von 1
Artikel 1 - 4 von 4

Jedes Grundstück ist individuell, daher bietet es sich oft an mit Maschendrahtzäunen zu arbeiten. Oft greifen Hauseigentümer auf Maschendrahtzäune zurück. So wird dieser im gerne im klassischen Grün angeschafft, doch mittlerweile sind Maschendrahtzäune in den Ausfrührungen Anthrazit oder Verzinkt (silber) verfügbar. Außerdem haben Sie die Wahl zwischen zwei Montagevarianten. Sie können Maschendrahtzäune einbetonieren lassen oder mit den entsprechenden Bodenhülsen am Boden fixieren.

Maschendrahtzäune haben viele Vorteile

Die Montage von Maschendrahtzäunen ist sehr einfach und preislich sind sie einfach unschlagbar! Man kann sie recht einfach selbst aufbauen ohne umfangreiches Fachwissen. Auf unserer Seite zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach einen Maschendrahtzaun aufbauen können. Außerdem überzeugen Maschendrahtzäune mit ihrer langen Lebensdauer. Im Gegensatz zu anderen Zaunarten bleiben Maschendrahtzäune lange erhalten. Dank der kunststoffummantelten oder verzinkten Oberfläche sind Maschendrahtzäune wetterfest und widerstandsfähig, aber ebenso pflegeleicht. Im Gegensatz zu Holzzäunen, können Maschendrahtzäune unkompliziert mit Wasser oder dem Gartenschlauch gereinigt werden. Spezifische Pflege ist hier nicht nötig. Maschendrahtzäune weisen ein geringes Gewicht auf und sind kompakt verpackt. Aus diesem Grunde kann sie ganz einfach mit einem gängigen PKW transportieren. Das klassische Grün bietet zusätzlich den Vorteil, dass Maschendrahtzäune sich dem natürlichen Umfeld des Gartens fügen und unauffällig sind. Wenn Sie eine gewisse Natürlichkeit im Ihren Garten trotz Gartenzaun behalten möchten, sind Maschendrahtzäune die optimale Wahl für Sie. Maschendrahtzäune bieten darüber hinaus den idealen Schutz vor dem Eindringen von fremden und unerwünschten Tieren und schützt die eigenen Haustiere vor Gefahren von Außen. Wenn Sie auf eine preisgünstige und funktionelle Einzäunung setzen, dann sind Maschendrahtzäune die perfekte Wahl für Sie! Mit Maschendrahtzäunen können Sie Ihr Grundstück sachgemäß eingrenzen und schützen!

Das sollten Sie beim Kauf von Maschendrahtzäunen beachten

Sollten Sie den Plan haben Ihren Maschendrahtzaun auf Gras zu befestigen, müssen Sie damit rechnen, dass sich eventuell Unkraut absetzen kann. Natürlich kann das auch andere Zäune betreffen, das steht hier außer Frage, aber Sie müssen sich darüber bewusst sein, dass die Reinigung von Hand gemacht werden muss. Aber auch dafür gibt es eine Lösung: Sie können die Ablagerung von Unkraut durch Steine am Fundament des Zaunes verhindern, auf diese Art und Weise können Sie dann problemlos Rasentrimmer einsetzen.

Falls Sie auf der Suche nach Sichtschutz sind, können Sie Ihre Maschendrahtzäune nachträglich mit einer entsprechenden Sichtschutzfolie blickdicht gemacht werden. Für diese Angelegenheit gibt es verschiedene Produkte, die dafür sorgen, dass die Maschen geschlossen werden, so dass Ihr Grundstück vor unerwünschten Blicken geschützt ist. So kann man sogar einen Maschendrahtzaun komplett blickdicht machen! Zusätzlich zu Ihrem neuen Maschendrahtzaun gibt es bei uns auf zaun-frachtfrei selbstverständlich auch das passende Zubehör.

Falls Sie nicht genau wissen welcher Zaun für Sie der richtige ist und Sie brauchen eine ausführliche Beratung von Experten? Sie können uns kontaktieren unter der Rufnummer 06747 949 1 567. Von Montag bis Freitag sind wir für Sie da in der Zeit zwischen acht und achtzehn Uhr. Rufen Sie uns an, wie beraten Sie gerne in Sachen Umzäunung!
Versandkostenfreie Lieferung

Keine Versandkosten

Unser komplettes Sortiment wird Ihnen in Deutschland (ohne Inseln) frachtfrei geliefert.
Sicher Einkaufen

Sicher Einkaufen

✔ Schnelle Lieferung
✔ Datenschutz
✔ Sichere Zahlung mit SSL-Verschlüsselung